
Durch die höhere Hitze der KOKOKO benötigst Du ein Drittel weniger Briketts!

KOKOKO Briketts haben eine Brenndauer von 4 Stunden

Mit den KOKOKO erhältst Du konstante, höhe Temperaturen für eine lange Glühdauer und perfekte Temperaturkontrolle
PREMIUM KOKOSBRIKETTS VOM TESTSIEGER
✓ Umweltfreundlich dank Upcycling
✓ Lange Brenndauer: 3-6 Stunden
✓ Kein Rauchentwicklung
✓ Hohe Hitzeentwicklung: bis 750°C
✓ Geringer Aschebildung 6%
✓Natürlicher Geschmack
GELD SPAREN MIT QUALITÄTSKOHLE
Für den Dutch Oven sind zwei Punkte bei der Grillkohle besonders wichtig: hohe Temperaturen, lange, konstante Hitze und wenig Asche, deswegen solltest Du hochwertige Kohle verwenden, die zum einen Nachhaltig ist und durch ihren Brennwert für langanhaltende und gute Hitze sorgt. Der Erfolg deiner Dutch Oven Gerichte hängt davon ab, wie zuverlässig die Kohle ist.
Wir empfehlen KOKOKO Grillbriketts aus verschiedenen Gründen.
- Stücke sind immer gleich groß
- Kokosnuss Grillbriketts glühen immer gleich lang
- Sie geben konstant die gleiche Hitze ab
- Die zugeführte Hitze lässt sich mit Briketts viel einfacher steuern als mit Holzkohle
Dutch-oven rezept ideen
Der Dutch Oven, das robuste Kochgerät aus Gusseisen, ist Schmortopf, Pfanne und Backofen in einem. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Ein paar Dutch Oven Rezepte haben wir hier für Dich ausprobiert und zusammengetragen.
Die Anzahl an Briketts variiert je nach Zubereitungsart und Außentemperatur. Vorausgesetzt Du verwendest hochwertige Briketts, kannst Du dich an der nebenstehenden Tabelle orientieren.

Leider ist Brikett nicht gleich Brikett. Sehr häufig erwischt man minderwertige Ware, die zwar schnell anbrennt, aber auch sofort verglüht. Außerdem kann günstige Kohle stark qualmen, stinken und nicht die gewünschte Hitze liefern. Wer nicht nur auf gute Leistung sondern auch auf unsere Umwelt achten will, sollte auf Grillkohle aus Holz verzichten. Denn man kann nie sicher sein, dass auch illegal geschlagenes (Tropen-)Holz mit verarbeitet wurde. Daher empfehlen wir immer Grillbriketts aus Upcycling zu verwenden, wie zum Beispiel aus Kokosnussschalen und Bambusspänen.
Gerade wegen dem immer schneller werdenden Alltag und den Hightech-Alternativen erlebt der Dutch Oven aktuell eine wahre Renaissance. Draußen über dem offenen Feuer zu kochen weckt Urinstinkte, ist ein meist recht simples Handwerk mit schnellen Erfolgserlebnissen und macht einfach süchtig!


Je nachdem, wie man die Kohlen verteilt, ist der Dutch Oven ein multifunktionales Kochgerät: Schmortopf, Backofen und Pfanne zugleich.
Der Dutch Oven speichert die zugeführte Hitze wahnsinnig gut und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Temperaturen. Die Speisen bereiten sich quasi wie von selbst zu.
Wenn man den Deckel umdreht, kann man diesen aufgrund seiner Form hervorragend als Pfanne benutzen und optimal darin braten, denn der Deckel des Topfes ist mit drei Beinen und hochgezogenem Rand am Deckel versehen.
Dein Dutch Oven Gericht ist fertig, aber die Briketts sind noch gar nicht komplett verglüht? Benutze sie einfach für das nächste Grillen oder Dopfen!
Um die Kohlen wiederverwenden zu können, musst Du einfach der Glut den Sauerstoff entziehen. Das geht zum Beispiel durch das Schließen des Deckels und der Luftlöcher, wenn die Kohle im Grill liegt.
Du kannst die Briketts auch mit Sand ablöschen. Dafür nimmst Du am Besten einen verzinkten Eimer, füllst die übrig gebliebene Glut hinein und schüttelst Sand drauf, um sie zu ersticken.
Mit Wasser kannst Du die Glut auch ablöschen. Sie muss dann natürlich komplett durchgetrocknet sein, wenn Du sie wieder anzünden möchtest
Du hast Fragen zu unseren Produkten, der Anwendung oder deiner Bestellung?
Dann schicke uns eine Nachricht über dasKontaktformular oder melde dich telefonisch bei uns.
Manzingerweg 12
81241 München
Hello@mcbrikett.de
Tel: 089 74031452